Alles begann, als Peter Doose noch jünger war. Von seinem 38. Lebensjahr an war der im TSV Tarp hauptamtlich tätige Sportlehrer 17 Jahre lang als Oberturnwart im Kreisturnverband Nord (KTV Nord) tätig. In dieser Zeit hat er kontinuierlich die Vorturnerausbildungen durchführt, an der Scheersberg AG mitgewirkt, sowie an den Gauoberturnwart-Seminaren des Deutschen Turner Bund (DTB) teilgenommen; nur um einige Aufgaben zu nennen.
Seit seinem 55. Lebensjahr ist Peter Doose nun 1. Vorsitzender des KTV Nord. Dieses Jahr, also ein Jahr vor seiner siebenten Null, wird Peter Doose dieses Amt in jüngere Hände geben. Seine Ehefrau Wiebke war über viele Jahre ehrenamtlich als Schrift- und zuletzt Kassenwartin tätig. „Es war eine schöne Zeit“, resümiert das Ehepaar Doose: „die uns vor allem menschlich viel gegeben hat“. Auf dem Kreisturnverbandstag am 26. März 2017 wurde nun erstmals eine weibliche 1. Vorsitzende gewählt. Monika Hoffmann (TSB Flensburg), bisher 2. Vorsitzende, wurde einstimmig von der Versammlung gewählt. Einstimmig wurde auch als neue Kassenwartin - die von ihrer vorherigen Amtsinhaberin vorgeschlagene - Carmen Reschke (TSV Tarp) gewählt. Ein 2. Vorsitzender wurde bisher leider noch nicht gefunden. Es erklärte sich Peter Doose bereit, diesen Posten kommissarisch zu übernehmen. Er wurde einstimmig von der Versammlung dazu ernannt. Dem neuen geschäftsführenden Vorstand wünschte Peter Doose ein hohes Engagement für das Turnen als Breitensport. Er hofft, dass die neuen Vorstandsmitglieder, mit der Unterstützung der Fachwarte, dafür Sorge tragen, dass weiterhin die Aus- und Fortbildungen intensiv und erfolgreich durchgeführt werden. „Ohne die gute Arbeit aller ehrenamtlichen Helfer, Trainer, Referenten und Turnwarte wäre der KTV Nord nicht das, was er ist: ein Verband, der ein gute Basis für gesunden Sport in Form von Turnen bietet.“ Und Turnen ist nicht nur das Gerätturnen, das dem einen oder anderen aus der Schule oder aus Turnvater Jahns Zeit ein Begriff ist. Turnen beinhaltet auch Faustball, Volleyball, Skifahren, Kleinkinderturnen, Gesundheitssport, Aerobic, Gymnastik, Prellball, Rhönrad- und Trampolinturnen. Abschließend nutzte Volker Klüßendorf, der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Turnverband (SHTV), die Gunst der Stunde, um beim Kreisturnverbandstag in Sieverstedt zwei Ehrungen vorzunehmen. Frau Jutta Ross aus Westerholz wurde für ihre ehrenamtliche Arbeit in ihrem Verein TV Grundhof mit der bronzenen Ehrenadel des DTB ausgezeichnet und Peter Doose bekam für sein ehrenamtliches Engagement den Ehrenbrief mit goldener Ehrennadel überreicht. Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren.
Bildunterschrift von links nach rechts: Volker Klüßendorf, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Turnverband (SHTV), Carmen Reschke (TSV Tarp), neue Kassenwartin, Wiebke Doose (TSV Tarp), bisherige Kassenwartin des KTV Nord e.V., Monika Hoffmann (TSB Flensburg), neue und erste weibliche 1. Vorsitzende, Peter Doose (TSV Tarp), ehemaliger 1. Vorsitzender
Peter und Wiebke Doose verabschieden sich nach 31 Jahren
