Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Sportabzeichen

Der Weg ist das Ziel

„Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.“

(DOSB)

Du hast es Dir verdient!

Du hast diese Auszeichnung verdient oder möchtest sie Dir verdienen? Oder möchtest Du in Deinem Verein dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen ausgezeichnete Leistungen bringen? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir bieten jedes Jahr

an.

Langjährige Aktive im Bereich des Sportabzeichens (Absolvent*innen und Prüfer*innen) werden in einer feierlichen Sportabzeichen-Ehrung für ihre Leistungen gewürdigt.


Unser Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen im DOSB, Werner, freut sich auf Dich:

Werner Welpot

Beauftragter für das Deutsche Sportabzeichen

Ich bin Werner Welpot und bin der Beauftragte für das Deutsche Sportabzeichen im KSV.
Das Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit.
Es ist eine ideale Möglichkeit, Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren und aktiv zu werden.

Sportabzeichenwettbewerbe 2025

Erfolgreiche Sportler*innen können zusätzlich an Wettbewerben teilnehmen und tolle Preise gewinnen.

Hier nun die in diesem Jahr stattfindenden Sportabzeichen-Wettbewerbe:

  • Vereine
  • Schulklassen
  • Teams
  • Familien & Paare
  • Bundesweiter Sportabzeichen-Wettbewerb der  Sparkassen-Finanzgruppe

Teilnahme

Die Meldebögen und Teilnahmebedingungen sowie den aktuellen Flyer erhalten Sie als Download auf der Internetseite des LSV Schleswig-Holstein oder bei dem Sportabzeichen-Beauftragten bzw. in der Geschäftsstelle.