Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Familienfreizeit Weseby

Kreissportverband Schleswig-Flensburg e.V.

09. August 2026 bis 15. August 2026

Lagerleitung: Jörg (Ökken) Hinrichsen

Habt Ihr Lust einmal anders Urlaub zu machen?

Der Kreissportverband Schleswig-Flensburg e.V. bietet eine Familienfreizeit im Zeltlager in Weseby an der Schlei an.

Das Zeltlager beginnt am ersten Tag mit dem Mittagessen und endet am letzten Tag mit dem Frühstück.

Für die An- und Abreise sind die Teilnehmer*innen selbst verantwortlich.

Alle wichtigen Hinweise findet Ihr hier. Bei Fragen sprecht uns gerne jederzeit an.

Teilnehmende

Familien mit Kindern von 0-18 Jahren

Rangfolge der Berücksichtigung von Anmeldungen:
1. Familien mit Wohnort im Kreis SL-FL
2. Familien mit Wohnort außerhalb des Kreises SL-FL

Hinweis:
Unter "Familie" verstehen wir jegliche Form des Zusammenlebens, an der sowohl mindestens eine erwachsene Person als auch ein Kind teilhaben.

Kosten

Für Unterkunft, Verpflegung (vier Mahlzeiten) und Betreuung:
pro Zelt (bis zu 2 Erwachsene + bis zu 2 Kinder oder 1 Erw. + bis zu 3 Kinder)

Familien mit: Wohnort im Kreis SL-FL / außerhalb des Kreises SL-FL

Familienzeltlager: 95,- € / 105,- €.     
Jede weitere Person kostet pro Tag:     
Erwachsene Person: 43,00 €
Kinder über 10 Jahre: 35,00 €
Kinder von 6-10 Jahre: 31,00 €
Kinder unter 6 Jahre: 23,00 €

Wichtig:
Bei vorzeitiger Abreise wird kein Betrag zurückerstattet.
Bei Anmeldung durch Kreisbewohner*innen und tatsächlicher Belegung durch kreisfremde Familien wird selbstverständlich der höhere Tagessatz nachberechnet!
Die Anmeldung bezieht sich immer nur auf die angemeldeten Personen.
Ein Wechsel der Belegung ohne Absprache mit dem KSV/ der Lagerleitung ist nicht möglich!
 

Zur Beachtung:
Folgende Stornogebühren werden bei Abmeldung fällig:
8 - 6 Wochen vor Beginn: 10%
6 - 4 Wochen vor Beginn: 40%
4 - 2 Wochen vor Beginn: 70%
2 - 0 Wochen vor Beginn: 100%
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (nicht über den KSV SL-FL möglich).

Unterkunft

Für jede Familie steht grundsätzlich ein Zelt von ca. 5 x 5 m Grundfläche zur Verfügung.

Zeltausstattung
  • Stabile Pritsche pro Person (Höhe ca. 20 cm)
  • Schaumstoffmatratzen (Bringt zum Beziehen bitte ein Spannbettlaken mit!)

Bitte beachten: Schutzunterlagen für Bettnässer*innen müssen mitgebracht werden.

Lagerausstattung
  • zwei feste Häuser mit Küche
  • Warmwasserduschen
  • Spültoiletten
  • Krankenzimmer
  • Speisesaal
  • Sport- und Spielflächen
  • kostenlose Waschmaschinenbenutzung
  • Hochstühle sind vorhanden (Bitte bei Anmeldung reservieren!)
Kinderbetreuung

Es wird regelmäßig ein abwechslungsreiches Programm angeboten.

Vorbereitungstreffen

Vor Lagerbeginn wird ein Teilnehmertreffen durchgeführt.
Es werden u.a. der Lagerablauf und Fragen der An- und Abreise besprochen.

Anmeldungen werden bis einschließlich 30. November gesammelt.
Sollten mehr Anmeldungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung stehen, so wird nach der vorgegebenen Rangfolge verlost.
Danach eingehende Anmeldungen werden in zeitlicher Reihenfolge für freie Plätze berücksichtigt bzw. werden auf die Warteliste gesetzt.
Sie erhalten auf jeden Fall bis zum 23. Dezember schriftlich Nachricht.

Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Teilnahme ohne Kinder nicht möglich ist.