Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Immer wieder Rantum

Kreissportverband Schleswig-Flensburg e.V.

"Immer wieder Rantum..."

Freizeit für die ältere Generation

04. Juni 2026 bis 11. Juni 2026

Lagerleitung: Birgit und Mario Rogge

Seid ihr dem Jugendlager schon ´ne Weile entwachsen?

Erfüllt ihr auch die Teilnahmebedingungen fürs Familienlager nicht mehr?

Schade, Schade, aber...

...wir bieten euch vom 4. Juni bis zum 11. Juni 2026 die Möglichkeit, endlich wieder eine Woche Zeltlagerluft schnuppern.

Alle wichtigen Hinweise findest Du hier. Bei Fragen sprich uns gerne jederzeit an.

An- und Abreise

Anreise: aus organisatorischen Gründen nicht vor 12:00 Uhr!

Abreise: nach dem Frühstück (nur nicht hetzen) bis 12:00 Uhr!

Für die An- und Abreise sind die Teilnehmer*innen selbst verantwortlich.

Kosten

Die Kosten (Mindestbelegung 2 Personen/Zelt) belaufen sich auf (die Kurtaxe ist inklusive!):
430,00 € pro Person bei Zweierbelegung/Zelt
400,00 € pro Person bei Dreierbelegung/Zelt
360,00 € pro Person ab Viererbelegung/Zelt

Dafür bieten wir Frühstücksbuffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag und warmes Abendessen.
Getränke nach Wahl werden extra abgerechnet.

Wichtig: Bei vorzeitiger Abreise findet keine Rückerstattung statt.

Zur Beachtung: Folgende Stornogebühren werden bei Abmeldung fällig:
8 - 6 Wochen vor Beginn: 10 %
6 - 4 Wochen vor Beginn: 40 %
4 - 2 Wochen vor Beginn: 70 %
2 - 0 Wochen vor Beginn: 100 %
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (nicht über den KSV SL-FL möglich).

Unterkunft

Zur Verfügung stehen 24 Pyramidenzelte (5x5m Grundfläche) für zwei bis sechs Personen.

Zeltausstattung
  • Stabile Holzpritsche pro Person (Höhe ca. 20 cm, kann mit Kisten erhöht werden)
  • 8 Schaumstoffauflagen (Bringt zum Beziehen bitte Spannbettlaken mit!)
  • Kleiderrechen.
Lagerausstattung
  • drei feste Häuser mit Küche
  • Personalräumen
  • Warmwasserduschen
  • Spültoiletten
  • Krankenzimmer
  • Esszelt (15 x 10 m)
  • Sport- und Spielflächen
  • Waschmaschinenbenutzung

Anmeldungen werden bis einschließlich 30. November gesammelt.
Sollten mehr Anmeldungen vorliegen, als Plätze zur Verfügung stehen, so werden die Plätze verlost.
Danach eingehende Anmeldungen werden in zeitlicher Reihenfolge für freie Plätze berücksichtigt bzw. werden auf die Warteliste gesetzt.

Ihr erhaltet auf jeden Fall bis zum 23. Dezember schriftlich Nachricht.